Designheizkörper

Die Design-Kollektion von Antrax IT umfasst alle Heizkörper und Handtuchwärmer, die in Zusammenarbeit mit berühmten Designern von internationalem Rang entstanden sind.
Im Rahmen dieser hochkarätigen Zusammenarbeit wurden Designheizörper entworfen, deren Funktion sich nicht auf die reine Erzeugung von Wärme beschränkt, sondern die zu wahren Designobjekten wurden, mit denen man alle Räume der Wohnung, vom Badezimmer bis zum Wohnzimmer, einrichten kann.
Matteo Thun & Antonio Rodriguez, Victor Vasilev, Peter Rankin und Daniel Libeskind sind nur einige angesehene Designer, die mit der Firma aus dem Veneto zusammengearbeitet haben. 

Mit den Designern Matteo Thun & Antonio Rodriguez entstand die Serie T, ein maßgeschneiderter Designheizörper, der auf den Zentimeter genau angepasst werden kann. Er wird aus stranggepresstem Aluminium mit einem T-förmigen Querschnitt gefertigt, daher rührt der Name. TT ist eine Weiterentwicklung der Serie T. In diesem Fall wird das Profil der T-Serie aneinandergereiht. Zwei Produkte, die zu einer richtigen Heizwand kombiniert werden können, die sowohl für den Wohnbereich als auch für den Objektbereich geeignet ist.
Zuletzt hat Antrax mit Daniel Libeskind, einem renommierten New-Yorker Architekten zusammengearbeitet. Libeskind ist international dafür berühmt, dass er das Jüdische Museum Berlin und den Masterplan des neuen World Trade Center von NY entworfen hat. Sein Designheizörper Android ist nicht nur ein Radiator, sondern eine Skulptur, die zu 100 % aus Recyclingmaterial besteht.
Mehr lesenWenig lesen

Android

Handtuchheizkörper Design

Er ist nicht nur ein einfacher Handtuchheizkörper Design, sondern eine richtige Skulptur, mit der man die Räume des eigenen Hauses, eines Büros oder eines Hotels aufwerten kann. Der Handtuchheizkörper Android wurde von Designer Daniel Libeskind für Antrax IT entworfen. Durch seine Form und die verwendete Technologie ist Android ein sehr innovatives Objekt. Die Form diesem Handtuchheizkörper Design erinnert an die japanische Kunst des Origami, mit den geometrischen und unerwarteten Facetten, die scheinbar aus einem gefalteten Blatt Papier bestehen. Der daraus resultierende Entwurf ist eine dynamische Aufeinanderfolge von Ecken und Linien, die hier aus einem dünnen ‚Metallblatt‘ bestehen und durch die Schatten und Kontraste entstehen, sowie von den Linien unterstrichen werden. Android IQ ist die weiter entwickelte Version neben dem Standardmodell, bei der das Profilrohr in einem speziellen Winkel abgeschnitten ist, wodurch die Kühnheit des Entwurfs noch unterstrichen wird. Aber die Stärke von Android liegt nicht nur in der ikonischen Form: Der Entwurf des berühmten Architekten impliziert auch ein vermehrtes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit, dank der zu 100 % recycelbaren Materialien und einer eigens entwickelten Technologie. Der Betrieb, für den nur sehr wenig Wasser nötig ist, wird durch einen vom Unternehmen patentierten Kreislauf sichergestellt, der eine sehr rasche Erwärmung und eine hohe Energieeinsparung ermöglicht. Der thermisch sehr effiziente Heizkörper ist in über 200 Farbvarianten aus der Musterkollektion von Antrax IT erhältlich. Der Handtuchheizkörper Design Android kann horizontal oder vertikal installiert und mit einer geeigneten Stange zum Aufhängen von Handtüchern ausgestattet werden, was ideal ist, wenn der Heizkörper im Badezimmer installiert wird. Seine nicht lineare Form unterstreicht den Stil des Heizkörpers und verleiht ihm mehr Ausdruckskraft.