... genau dann, wenn man glaubt es gäbe nichts mehr zu erfinden, strengt sich das Gehirn an: Erfahrungen, Bilder, Formen und Gegenstände überhäufen sich um schlussendlich in einer neuen Idee Gestalt anzunehmen. Die Innovation geht weiter ... (Andrea Crosetta)
Der elektrische Heizkörper für Bad Tubone entsteht als lineare, einfache und schlichte Form, in der die Proportionen prägende und kennzeichnende Eigenschaft zugleich sind. Das Grundelement ist ein ovaler Ring, der aus einem Rundrohr von 60 mm Durchmesser besteht und zwei sehr klare Kurven, zu je 180 Grad, zeichnet.
Ein einfacher und schlichter Gegenstand, der zum Ausgangspunkt einer ganzen Kollektion von Heizkörpern wird, die es verstehen, verschiedenste funktionale und ästhetische Ansprüche zu erfüllen. Seine abgerundete Form, die klassische Form schlechthin, auf neue und moderne Weise neu interpretiert. Ein innovatives Design, das sich an jeden Raum und an jedes Ambiente anpasst.
Der elektrische Heizkörper für Bad Tubone ist nur als Einzelteil und vertikal erhältlich, mit einfachem Kabel oder mit Funk-Fernbedienung mit programmierbarem digitalem Thermostat für die Programmierung des Heizkörpers auf Tages- und auf Wochenbasis. Durch die einfache Installation des Elektromodells, für die die bestehende Anlage nicht verändert werden muss, ist es ideal für die Verwendung in einer Zweitwohnung oder als Ergänzung einer bereits bestehenden Heizungsanlage. Der elektrische Heizörper Bad Tubone kann außerdem mit einem Handtuchhalter ausgestattet werden, wodurch auch in kleinen Räumen ein Handtuchwärmer möglich ist. Sowohl der Heizkörper als auch der Handtuchhalter sind in über 200 Farbvarianten aus der Musterkollektion von Antrax IT erhältlich und ermöglichen so einfarbige oder kontrastierende Kombinationen. Tubone wurde mit dem Premio Oderzo, der von Unindustria organisiert wird, ausgezeichnet und im Juni 2008 erhielt er den „Compasso d’Oro“ 2008, eine Auszeichnung für Entwürfe und Produkte aus Italien.
Mehr lesenWenig lesen
Designer
Andrea Crosetta
Er wurde 1968 geboren und entwickelte schon in früher Kindheit eine künstlerische Natur, einerseits durch die Musik mit dem Besuch der Musikhochschule, andrerseits durch die Bildhauerei, die Malerei und die Architektur. Er besuchte zunächst die Kunsthochschule und studierte im Anschluss Architektur an der Universität in Venedig. Während seiner Studienjahre stand er konstant und direkt mit der Berufswelt im Kontakt, dank welcher er Kenntnisse vielerlei Bautechniken und Bearbeitungsmethoden von Holz, Metall, Keramik, usw. erlangte. Bereits in den neunziger Jahren wurden seine ersten Design-Heizkörper produziert, die von Beginn an großen Anklang auf dem Markt fanden.
Unter den zahlreichen realisierten Projekten muss vor allem die Kollektion von Kaminöfen und Heizkörpern für Antrax IT hervorgehoben werden, die nicht nur großen kommerziellen Erfolg erreicht hat, sondern auch mit prestigevollen Auszeichnungen prämiert worden ist. Die bedeutendste davon ist die Bewertung des Heizkörpers TUBONE für die Erteilung des Compasso d´oro.
Er wurde 1968 geboren und entwickelte schon in früher Kindheit eine künstlerische Natur, einerseits durch die Musik mit dem Besuch der Musikhochschule, andrerseits durch die Bildhauerei, die Malerei und die Architektur. Er besuchte zunächst die Kunsthochschule und studierte im Anschluss Architektur an der Universität in Venedig. Während seiner Studienjahre stand er konstant und direkt mit der Berufswelt im Kontakt, dank welcher er Kenntnisse vielerlei Bautechniken und Bearbeitungsmethoden von Holz, Metall, Keramik, usw. erlangte. Bereits in den neunziger Jahren wurden seine ersten Design-Heizkörper produziert, die von Beginn an großen Anklang auf dem Markt fanden.
Unter den zahlreichen realisierten Projekten muss vor allem die Kollektion von Kaminöfen und Heizkörpern für Antrax IT hervorgehoben werden, die nicht nur großen kommerziellen Erfolg erreicht hat, sondern auch mit prestigevollen Auszeichnungen prämiert worden ist. Die bedeutendste davon ist die Bewertung des Heizkörpers TUBONE für die Erteilung des Compasso d´oro.